Bei den mittelfränkischen Mehrkampfmeisterschaften am 5.7. in Zirndorf zeigten die jungen Talente der LG Lauf Pegnitzgrund einmal mehr ihr Können – mit Podestplätzen, persönlichen Bestleistungen und viel Einsatz bei hochsommerlichen Temperaturen.

Die Highlights in den jeweiligen Altersklassen waren:

Vierkampf W14
Julia Becker erkämpfte sich hier den Titel der mittelfränkischen Vizemeisterin. Trotz einiger Schwierigkeiten in ihrer Paradedisziplin, dem Hochsprung, zeigte sie Nervenstärke und sicherte sich mit starken Leistungen im 100m-Lauf (13,86 s, diesen musste sie aufgrund technischer Probleme gleich zweimal absolvieren), 4,50m im Weitsprung und 7,92m im Kugelstoßen souverän den zweiten Platz.

Dreikampf M11
Emil Geier sicherte sich mit einem starken Wettkampf den 3. Platz im Dreikampf. Besonders hervorzuheben ist sein Weitsprung auf 3,95 m, nur hauchdünn an der 4-Meter-Marke vorbei, sowie ein Wurf über 30 m mit dem Schlagball – eine hervorragende Vorstellung.
Jonathan Gröschel überzeugte mit einem starken Ballwurf von 32,50 m und erreichte einen guten 8. Platz.
Für Kasper Galway war es der erste Dreikampf überhaupt – mit einem 10. Platz gelang ihm ein gelungener Einstieg ins Mehrkampfgeschehen.

Dreikampf W13
Sina Polland verpasste das Podest denkbar knapp: Mit nur 38 Punkten Rückstand auf die Siegerin landete sie auf einem hervorragenden 5. Platz. Ihre Weite von 4,38 m im Weitsprung war die beste Leistung aller Teilnehmerinnen in ihrer Altersklasse – ein echter Glanzpunkt.
Finja Binke zeigte mit soliden Leistungen einen ausgeglichenen Wettkampf und wurde mit einem guten 10. Platz belohnt.

Dreikampf W10
Auch Anna Baas konnte in einem großen Teilnehmerfeld mit soliden Leistungen überzeugen und erreichte einen respektablen 17. Platz.

800 m W14
Rebekka Gröschel stellte sich der Hitzeschlacht über zwei Stadionrunden und absolvierte ein beherztes Rennen. Mit einer Zeit von 3:07 min bewies sie Kampfgeist und Durchhaltevermögen.

Hier geht es zur Ergebnisliste.

Und hier zu den Impressionen vom Wochenende.