
Am 15.03. fanden in der Laufer Bitterbachhalle die Hallen-Kreisbestenwettkämpfe der Leichtathletik statt.
Wie bereits in den Vorjahren wurden die Meisterschaften von der LG Lauf Pegnitzgrund ausgerichtet und neben Athleten des TV 1881 Altdorf, der LAV Hersbruck, der LG Hersbrucker Alb, der LG Röthenbach und der veranstaltenden LG Lauf Pegnitzgrund fanden auch Athleten aus anderen bayerischen Kreisen (z.B. aus dem Stadtgebiet Nürnberg) und gar aus Köln (vom Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln) den Weg in die Bitterbachhalle, um hier außer Konkurrenz mit anzutreten. Gerade aus Sicht der Veranstalter wurde dies erfreut wahrgenommen, da dies die Popularität des Wettkampfes und der Organisation sowie die Möglichkeiten in der heimischen Bitterbachhalle unterstreicht.
Die Altersspanne der Teilnehmenden reichte von 6-jährigen Kindern bis in den Seniorenbereich, wo Peter Blank von der LG Röthenbach mit Jahrgang 1947 der älteste Teilnehmer des Wettkampfes war.
114 Teilnehmer und Teilnehmerinnen gingen an den Start, die LG Röthenbach und LG Lauf gingen jeweils mit 31 Teilnehmern an den Start.
Die größten Starterfelder von knapp 20 Athletinnen gab es jedoch weder bei den ganz Kleinen noch bei den Senioren, sondern in der weiblichen Jugend der 12- und 13-jährigen, die miteinander antraten, aber getrennt gewertet werden.
Am Ende des Wettkampftages hatten alle Vereine etwas zu feiern, da jeder der teilnehmenden Vereine aus Röthenbach, Altdorf, Hersbruck oder Lauf mit Kreistiteln nach Hause fahren konnte. Für die LG Röthenbach standen 31 Titel zu Buche, für die LG Lauf insgesamt 11 Titel.
Besonders zu erwähnen waren die 1,44m im Hochsprung von Luisa Ramsteck von der LG Hersbrucker Alb in der Altersklasse W11, die damit nicht nur höher sprang als alle Gleichaltrigen, sondern auch höher als viele der älteren Teilnehmenden.
Beim Kugelstoßen machten die Teilnehmenden aus Röthenbach auf sich aufmerksam, die hier viele Titel über alle Altersklassen hinweg erringen konnten, von der Jugend M13 (Lars Bolanz, 9,15m) über die Männerhauptklasse (Nikas Riedlmeier, 10,43m) über die Damen W50 (Manuela Bolanz, 9,14m), WJU18 (Maya Schuster 8,33m), W14 (Aurelia Zweier,, 5,84m), W11 (Nina Cortus, 6,81m), bis hin zu den Männern M55 (Michael Schmude, 9,59m). M 65 (Armin Pohley, 8,74m), M75 (Peter Blank, 7,08m). Auch Jonas Hannberger (M10 ) hatte Grund zu feiern – konnte er in seiner Altersklasse die 50m, die 50m Hürden, den Hochsprung und das Kugelstoßen für sich entscheiden. Im Sprint konnten Cora Tilinski, Cira Großmann, Christian Albert, Joe Noware, Werner Kern, Lina Diezinger und Lisa Bolanz die Titel einfahren.
Die veranstaltende LG Lauf Pegnitzgrund konnte besonders bei der Altersgruppe W9 (hier lieferten sich Finja Sonntag und Liza Tchouate packende Duelle um die Titel) und M9 (Constantin und Valentin Schultz taten es den beiden erstgenannten gleich) eine Vielzahl an Titeln sammeln – sie hatten in allen Disziplinen ihrer Altersklasse die Nase vorne. Auch Email Geier (M11) konnte wie die Vorgenannten seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen und bei vier Starts einen ersten, zwei zweite und einen dritten Platz für sich verbuchen.
Eine detaillierte Auflistung aller Ergebnisse findet sich hier.
Zu den Bildern geht es hier.
Schreibe einen Kommentar